2. BVe Mobilitätsdialog Wien 2023
Di., 27. Juni
|Wien
Präsentation der Ausschreibung „Nachhaltige Mobilität in der Praxis“ – Abbau von Zugangshürden für Gewerbe und Wirtschaft
Zeit & Ort
27. Juni 2023, 18:30 – 21:30
Wien, Lindengasse 56, 1070 Wien, Österreich
Über die Veranstaltung
ACHTUNG neuer Veranstaltungsort: Impact Hub, Lindengasse 56, 1070 Wien
Erreichbar mit U3 Zieglergasse oder U6 Westbahnhof,
mit dem Auto: Parkgarage Mariahilf Zieglergasse 3 oder Parkgarage Elbl Zieglergasse 8
EINLASS: ab 18:00
Das Programm „Nachhaltige Mobilität in der Praxis“ ist ein Treiber und Wegbereiter für die Verbreitung der Elektromobilität und weiterer nachhaltiger Mobilitätsformen in Österreich. Mit der Ausschreibung 2023 sollen verstärkt bestehende Hürden abgebaut und Lösungsmöglichkeiten adressiert werden.
Neben dem Schwerpunkt „E-Mobilität in der Praxis“ stehen auch Lösungen für den Bereich „Ladeinfrastruktur für Garagenbetreiber:innen“im Mittelpunkt der Ausschreibung.
Der Impulsvortrag zu Beginn der Veranstaltung zeigt einen Überblick zur aktuellen Ausschreibung „Nachhaltige Mobilität in der Praxis“.
Es diskutieren für sie:
DI Andrea Faast, Wirtschaftskammer Wien
Mag. Caroline Nwafor BA, Klima- & Energiefonds
Mag. Robin Krutak, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
DI Wolfgang Löffler MSc, Kommunalkredit Public Consulting GmbH
Ing. Manfred Münzberger MSc, EBE Mobility & Green Energy
Moderation: Helmut-Klaus Schimany, MAS, MSc, Bundesverband eMobility-Austria
Wir freuen uns, dass wir Ihnen mit diesem Mobilitätsdialog Informationen zur Ausschreibung „aus erster Hand“ anbieten können.
Neben direkten Fragestellungen an die Vortragenden steht, wie immer, nach der Podiumsdiskussion ausreichend Platz und Zeit zum Austausch beim „Come Together“ zur Verfügung.
Eine Veranstaltung des BVe's in Kooperation mit dem Klima- & Energiefonds!